- Honigmelone mit Parma-oder Serrano-Schinken
- Tomaten mit Mozzarella und frischem Basilikum
- Wildpastete in Teigkruste
- Gefüllte Pouladenbrüstchen
- Medaillons vom Schweinefilet mit Lebercreme
- Roastbeef mit Olivenvinaigrette
- Wildleberpastete grob mit Preiselbeeren und grünem Pfeffer
- Auberginen- und Zucchinischeiben mit Vinaigrette und Schafskäse
- Champignons mit Lauchfrischkäse gefüllt
- Griechische Platte z.B. mit Oliven, gef. Peperoni, Schafskäse, Weintraubenblätter
- Tsaziki
- Gegrillte Datteln im Speckmantel
- Klare Rinderkraftbrühe mit Markklößchen
- Markklöschen oder
- Gemüsestreifen oder
- Feine Flädle - Kartoffelcremesuppe
- Lauchcremesuppe
- Brokkolicremesuppe
- Karottensuppe mit Ingwer
- Kresserahmsuppe
- Tomatencremesuppe mit frischem Basilikum
- Spargelcremesuppe mit Spargelspitzen nach Saison
- Kürbiscremesuppe
- Gulaschsuppe
- Roastbeef, kalte Braten, verschieden Schinken und Geflügel
- Hausm. Wurst und Schinkenspeck
- Lachs, Eier mit Krabben und Forellen
- Verschieden Käsesorten
- Heiße Fleischkäse verschiedene Sorten
- Heißer Schweinerollbraten oder Pragerschinken
- Schweinerollbraten gefüllt z.B. mit Pflaumen, Dörrobst, Bratwurstbrät, Kräuter
- Fischplatte belegt z.B. mit Forelle, Lachs, Krabben dazu Sahnemeerrettich oder Frankfurter Grüne Soße
- Käseplatte
- Kartoffelsalat verschiedene Sorten, z.B. mit Speck, Schnittlauch, Mayonäse
- Nudelsalat
- Rindfleischsalat,
- Farmersalat
- Jogurt-Gurkensalat
- Griechischer Bauernsalat mit Schafskäse
- Eiersalat
- Waldorfsalat mit Ananas und Walnuss
- Blumenkohl-Broccolisalat
- Bunte Blattsalat
- Feldsalat mit Speck und Croutons oder Geflügelleber
- Ruccolasalat mit gehobeltem Parmesan und Pinienkernen
- Endiviensalat mit Cocktailtomaten
- Spargelsalat, je nach Saison
- Bratkartoffeln mit Speck oder mit Kräuter, z.B. Rosmarin, Petersilie, Majoran
- Kartoffelgratin
- Kartoffelpüree klassisch oder mit Sellerie und gelbe Rüben verfeinert
- Kartoffelrösti
- Kartoffel- oder Semmelknödel selbstgemacht
- Eierspätzle
- Tagliatelle
- Basmati- oder Wildreis
- klassisch bekannte Gemüse, z.B. Karotten, Blumenkohl, Brokkoli, Bohnen mit Speck
- Ratatouille
- mediterrane Tomaten mit Pesto und frischem Rosmarin
- mediterranes Gemüse, z.B. Auberginen, Zucchini, Paprika
- Rosenkohl oder Wirsing
- Speckbohnenröllchen
- Rollbraten gefüllt nach:
Griechischer Art, mit Schafskäse, Schmand, Kraut, Knoblauch
Italienischer Art, Frischkäse, rohem Schinken, Schnittlauch
Mexikanische Art, geröstete Zwiebeln, Chili scharf, Dörrfleisch, Schinken- und Salamiwürfel
Schwedische Art, getrocknete Aprikosen und/oder Pflaumen. - Schweinelendchen
- Krustenbraten
- Panierte Schnitzel
- Frikadellen
- Fleischkäse, verschieden Sorten(Pizza, Leberkäse, Fleischkäse fein oder grob)
- Hähnchenknusperschnitzel
- Hähnchenkeule
- Sauerbaten
- Chili con Carne
- Wildgulasch
- Braten vom Reh, Hirsch oder Wildschwein
- Fischauflauf (Kartoffeln, Tomaten, Spinat mit Käse überbacken)
- Gemüselasagne
- Gemüsefrikadellen
- Pilzrahmstrudel mit Steinpilzsoße
- Gemüsegulasch z.B. mit Karotten, Kartoffel, Kohlrabi in einer leichten Bechamelsoße
- Semmelknödel selbstgemacht z.B. mit Waldpilzragout und frischen Kräutern
- Frischer Obstsalat
- Fruchtspieße
- Mousse au Chocolate (schwarz oder weiß)
- Lebkuchenmousse
- Cappuccinomousse
- Tiramisu
- Panna Cotta mit Früchten
- Bayrische Creme mit Himbeeren
- Rote Grütze mit Vanillesoße